Nur eine Autostunde östlich von Berlin erreicht man ein riesiges ehemaliges Industriegebiet. Gelegen an der Spree. Vorbei an neuen kleineren Unternehmen gelangt man auf den früheren Werkstrassen eines Reifenwerks an verlassene Gebäude und Anlagen.

Wirklich auffällig, weil verlassen und vom nachindustriellen wilden Grün vereinnahmt, waren riesige Tanks. Diese gehörten zu einer Anlage für die Gewinnung von Energie aus Bioabfällen. Sie speicherten das Material, aus dem später Biogas gewonnen werden sollte. Die Anlage war aber nicht nur ein ökonomisch und finanziell gescheitertes Nachwendeprojekt. Einwohner der Stadt beklagten den unerträglichen Geruch, den die Anlage verursachte.

Nebenan lädt nur noch ein Verwaltungs- und Montagegebäude, der sogn. D-Turm, zum Eintritt ein. Er ist eines der ältesten Gebäude des ursprünglichen Reifenwerks, das in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts entstand, und gehörte zum Energetikbereich des Werks.

Vielleicht gefällt auch das ...

+ There are no comments

Add yours